Apokalypse-Challenge - Sims 3???

  • Tja, sie geht mir einfach nicht aus dem Kopf, die Apokalypse-Challenge von simfans!

    Irgendwie reizt mich das Thema, und deshab habe ich mir mal eine Sims 3 Welt gebastelt, mit der ich die Challenge gerne ausprobieren möchte.

    Den Floh hatte mir mal wieder Lucyra ins Ohr gesetzt, denn sie hatte damit angefangen in Sims 3.

    Nur leider leider hat sie ihren Blog hier gelöscht, und so kann ich da auch nicht mehr nachlesen. Sehr sehr schade...

    Nun gut, also habe ich mir selber einen Kopf gemacht.


    Meine Welt ist natürlich deutlich einfacher und im Prinzip fürs Grundspiel geeignet. Im Grunde genau so gut passend für eine mittelalterliche oder noch ältere Umgebung, denn die Straßen habe ich mal wieder weggelassen. Dadurch ist es schon mal schwerer von A nach B zu kommen, und es soll ja nicht so einfach sein für die Sims, wenn alles zusamengebrochen ist.


    Die unbebaute Version ist eigentlich fertig. Aber auch für die teilweise bebaute Version gibt es schon die wichtigsten Häuser, und zwar: Wohnhäuser, einen großen Park, einen Friedhof und eine Schule. Mehr Rabbits gibt es nicht, denn die Sims dürfen ja keinen Job annehmen.


    HIer sind jetzt die Bilder von der unbebauten Welt:



    Mittelgroße unbebaute Welt ohne Strassen für Die Sims 3 Grundspiel (Update Version 1.67.2.024002), enthält nur original EA Objekte.

    Es wurden nur wenige Dekoobjekte aus Erweiterungspacks eingebaut. Sollten diese Packs bei dir nicht installiert sein, fehlen diese, Bäume werden durch Grundspiel-Bäume ersetzt.


    Es gibt 36 Grundstücke.









    Hihi, und der Blutmond von Norn (als .package im Mods-Ordner) darf natürlich nicht fehlen :)



    Häuser (3 sind hier schon online) lade ich noch hoch, zumindest den großen Park, den Friedhof und die Schule, und bestücke auch die Welt damit. Die sind zum größten Teil dann zusammen in einem Areal, andere Gebiete bleiben dann unbebaut.


    Regeln habe ich mir von simfans kopiert und angefangen umzumodeln für Sims 3 (nächster Post) - da brauche ich aber noch eure Hilfe!

    Bin da nicht sicher, was Sinn macht und was nicht, bzw. was man da noch ergänzen könnte/sollte...


    Vielleicht hat ja auch der ein oder andere Lust, ein paar Sims zu basteln, damit die Welt auch gleich ein paar Bewohner hat...

    Die Häuser, wo die hinziehen könnten, zeige ich dann noch. Ich selbst habe zwar nur die großen Packs ohne Showtime, aber vielleicht kämen sie ja noch anderen zugute :rolleyes:


    Nun ja, bin gespannt, ob meine Überlegungen überhaupt Sinn machen, oder ob das Ganze eher eine Schnapsidee war :party_confetti:

  • Apokalypse Sims 3 - VORLÄUFIGE Regeln

    (nachträglich geändert)


    Die Regeln für die Sims 4 Challenge von simfans stehen hier: https://simfans.de/fileadmin/u…unity-projekt-simfans.pdf

    Wir haben sie teilweise übernommen, aber an Die Sims 3 angepasst.

    Bei Sims 3 sind für diese Challenge folgende Erweiterungspacks wünschenswert:

    - Traumkarrieren, wegen der gelegentlich fallenden Meteoriten.

    - Supernatural, wegen der Kreaturen, insbesondere der Zombies.


    Szenario:

    Eine Katastrophe ist über die Simswelt hereingebrochen, wodurch die Infrastruktur und elekrische Stromversorgung nicht mehr gegeben sind.

    Es fahren keine Verkehrsmittel, da die Straßen unpassierbar geworden bzw. nicht mehr vorhanden sind, Handy (Mod?) und alle technischen Geräte funktionieren nicht mehr und sind nutzlos/verboten.

    Nicht nur die Wohnhäuser, sondern auch fast alle öffentlichen Gebäude sind beschädigt oder wurden dem Erdboden gleichgemacht.

    Es gibt nur noch ein paar Gemeinschafts-Plätze und einen Friedhof.


    Ziel:

    Dein Sim stirbt an Altersschwäche, hat eine Familie, ein voll ausgestattetes Wohnhaus und seinen Lebenswunsch erfüllt.



    Vorbereitung:

    1. Wähle eine Welt ohne Straßen, sie darf keine Rabbitholes haben außer einen Friedhof (Schule optional)


    2. Bei Bedarf ein paar Familien auf Wohngrundstücken (gerne bebaut) einziehen lassen (falls noch nicht vorhanden).


    3. Mindestens ein Gemeinschaftsgrundstück einsetzen, auf dem die Grundbedürfnisse befriedigt werden können (mindestens 1 WC, 1 Dusche, 1 Waschbacken, 1 Feuerstelle, 1 Bank oder Schlafsack oder Bett).


    4. Mindestens ein Gemeinschaftsgrundstück einsetzen, welches das Aufbauen von Fähigkeiten (Bibliothek?) ermöglicht.


    5. Das nervige Zukunftsportal wegcheaten (testingcheats enabled true -> shiftklick: delete object -> testingcheats enabled false) - oder irgendwo auf der Welt verstecken (z. B. in einem nicht betretbaren Keller).


    6. Einen Jungen Erwachsenen (oder Teen) erstellen und auf ein leeres Grundstück platzieren, er darf die Welt nicht mehr verlassen.


    7. Alles aus dem Inventar verkaufen (Fotoapparat), und dann das Familienvermögen auf Null setzen mit folgenden Cheats:


    - "testingcheats enabled true“

    - "familyfunds Familienname 0“

    - "testingcheats enabled false“


    8. Mods (siehe unten) und cc optional, sofern sie deinem Sim keine Vorteile verschaffen.


    Regeln:


    1. Kein Job oder Nebenjob, dies gilt auch für Familienmitglieder!


    2. Es dürfen nur Gerichte gekocht werden, für die auch die Zutaten vorhanden sind.


    3. Zu Beginn sind keine Elektrogeräte erlaubt.


    4. Dein Sim/Haushalt darf nicht im Freien schlafen (ist ja viel zu gefährlich).


    5. Es dürfen nur Sammelobjekte verkauft werden. Kunst jeglicher Art ist Luxus und nur für den Eigenbedarf.


    6. Mit Geschicklichkeit 10 darf die Windmühle gekauft und auf dein Grundstück gestellt werden, dadurch verfügt das Grundstück nun über Strom, und Elektrogeräte sind ab jetzt erlaubt.


    Hilfreiche Mods - nur für den, der mag :)


    - No Fridge Shopping: https://www.nraas.net/community/No-Fridge-Shopping

    Der Kühlschrank wird nicht mehr automatisch gefüllt, du kannst nur das essen, was du zuvor in den Kühlschrank gelegt oder im Inventar hast!


    - No cellphones (Arsil): http://modthesims.info/t/562581

    Diese ewige Daddelei hat endlich ein Ende :D


    - Norns großer roter Mond: Blutmond


    - Unrestricted Spongebath: http://modthesims.info/d/51828…ed-sponge-baths-tyae.html

    Man benötigt für die Hygiene nur noch ein Waschbecken (keineDusche oder Badewanne).


    - ani_WoodcuttersTree: https://anitmb.tumblr.com/downloads

    Du kannst nur Feuer machen (Feuerschale, Kamin), wenn du einen Baum gefällt und das dabei geschlagene Holz im Inventar hast.


    - Wasser mod: http://modthesims.info/d/63785…nd-off-grid-plumbing.html

    Sims müssen zuerst Eimer Wasser aus dem Brunnen sammeln, um die Toilette zu spülen, ein Bad zu nehmen, Geschirr zu spülen usw. ...

    Das Brunnenobjekt selbst ist das Dekorobjekt "The Old Dried-Up Well".aus dem Sims 3 Store, der mit dem Brunch im Old Mill Set geliefert wird.


    - Mehr Meteoriten :P


    - - -


    wird bei Bedarf noch geändert und ergänzt...

    Edited 4 times, last by mammut ().

  • Hey Mammut, deine Welt sieht toll aus :hurra:. Ja ja, ich bin schuld :blush:. Ich kann dir gerne noch ein paar hilfreiche Mods verlinken, wenn du möchtest. Auch gerne passende cc wie zb ein Foodtruck wo ein Zombie das Essen verkauft :D.

    Aber jetzt muss ich auch ins Bett. Ist schon wieder viel zu spät ||

  • 5. nein geht nicht

    7. nein geht auch nicht, aber es gibt einen Mod da kann man die Schrottsachen wieder auf forderman bringen


    ich hatte mir mal eine gestrandet chellange gemacht, da sind einige regeln bei die gut in eine apokalupsewelt passen :denk:

    ich Liste mal auf, vielleicht kannst den ein oder anderen ja brauchen ^^


    - Der Lebenswunsch deiner Sims darf keine Wünsche beinhalten für die ein Rabbithol nötig ist.

    - Dinge die du durch das Spiel erhältst, z.B. ein geangelter Laptop darf man behalten.

    - Deine Sims dürfen nur Gerichte zubereiten deren Zutaten vorhanden sind.

    - Gelegenheiten werden deaktiviert oder nicht angenommen.

    - Gegenstände müssen selbst „hergestellt“ werden. Dafür benötigst du einmal bestimmte Fertigkeitspunkte und zum anderen Sammelobjekte.

    - Sammelobjekte stellen Ressourcen dar und dürfen nur verkauft werden wenn du im Gegenzug dafür etwas baust oder einen Gegentand „herstellst“ (kaufst)

    - Sobald einer deiner Sims die Fähigkeit Geschicklichkeit auf 10 hat darfst du dir die Windmühle (zu finden unter Skulpturen) auf dein Grundstück stellen zum Zeichen das du nun Strom hast.- Elektrogeräte dürfen aufgestellt werden wenn auf deinem Grundstück die Windmühle platziert wurde.



    Bestimmte Merkmale und Fähigkeiten (ab einer bestimmten Höhe) schalten Möglichkeiten frei, siehe Liste.

    Manche Merkmale bringen einen kleinen Vorteil mit.


    Persönlichkeits-Merkmale: + Geschicklichkeits-Stufe: = ermöglicht:


    Computerfreak: 8 = Computer herzustellen


    Künstlerisch: 5 = Musikinstrumente /Staffelei herzustellen


    Exzentrisch: 5 = alle Geräte die Fertigkeiten steigern herzustellen (außer Musikinstrumente/Staffelei)


    Geschickt: 6 = Elektrogeräte herstellen (außer Computer)




    Mit dem steigern der Fähigkeiten, steigert man auch die Möglichkeiten die Lebensqualität zu verbessern.


    Fähigkeiten: Stufe: ermöglicht:


    Geschicklichkeit: 3 = einfache Möbel herstellen


    Geschicklichkeit: 4 = einfache Sanitäranlagen herstellen


    Geschicklichkeit: 10 = Elektrogeräte herstellen


    Kreativität (Malen): 3 = Dekorationsobjekte herstellen


    Gärtnern: 4 = dekorative Pflanzen für Haus und Umgebung züchten


    Erfinden: 6 = Luxusobjekte herzustellen


    Geschicklichkeit/ Kreativität: 6/6 = Musikinstrumente/Staffelei herzustellen


    Geschicklichkeit/ Logik: 7/6 = alle Geräte die Fertigkeiten steigern herzustellen (außer Musikinstrumente/Staffelei)


  • Danke, Lucyra und Ladyatir :)

    Hihi, Foodtruck mit Zombie, ich hau mich weg :rofl:


    Hm... um Geschicklichkeit zu steigern, benötigt man aber entweder die Werkbank oder die Modellierbank - und Sanitärobjekte, sehe ich das richtig? Nun gut, dann dürfen sich unsere Sims vorerst an den Klos und Duschen der öffentlichen Plätze austoben :P

    Eine Modellierbank habe ich auf dem großen Platz aufgestellt, ist ein langwieriges Geschäft, bis so ein Teil fertig ist (und hässlich ist es auch noch, jedenfalls empfinde ich das so bei dem klobigen Löwen), zumindest am Anfang - und dann springen da gerade 13 Simos bei raus... :lol:


    Norn hatte mir auch angeboten, mit dem Super-CAW noch ein paar Feuerchen zu setzen. Vorerst gibt es welche im Park und in der Schule. Ich habe allerdings Angst, dass sie die Rechnerleistung zu sehr beanspruchen, deshalb wollte ich in der Welt erst mal drauf verzichten, bei den Grundstücken kann die ja jeder selbst rausnehmen :denk:


    Bei den Regeln muss ich mal überlegen.

    Da muss ich aufpassen, dass es nicht zu viele werden und zu kompliziert - irgendwann wirkt das dann eher abschreckenbd.

    Deshalb sollten sie so kurz wie möglich formuliert werden, meine vorläufige Fassung kommt mir jetzt schon zu umfangreich vor :denk:

  • Gefällt mir soweit ganz gut, mammut! Bin auch der Meinung, die Regeln sollten nicht zu komplex werden, das hält doch keiner durch... :blush: (Ich spreche hier natürlich von mir selber.)


    5. Ja, Lebenswunsch ändern geht. Es gibt eine Lebenszeitbelohnung, die einem das erlaubt. Wobei die glaub ich nur verfügbar ist, solange man seinen Lebenswunsch noch nicht erfüllt hat. Ansonsten die guten NRAAS mods... der Master Controller kann das auch.


    7. So direkt nicht, da die Sims ihre Sachen nicht wirklich selber herstellen können. Man könnte aber "tauschen", also mit genug Geld die Sachen dann doch kaufen.

    Danjaley hat eine Banished-Challenge erstellt (basierend auf dem Computerspiel Banished), wo man ein ähnliches Start-Szenario spielt, allerdings nicht apokalyptisch und ohne Zombies. Sie nutzt dafür verschiedene Mods, u.a. einen Holzfällermod, mit dem man Holz "herstellen" kann, außerdem nutzt sie die Geröllhaufen aus Reiseabenteuer, um Stein herzustellen. Die Menge dieser Baumaterialien bestimmen dann, was man bauen kann (also im Kauf- oder Baumodus erwerben). Also ähnlich wie Gemüse anbauen für Essen, muss man dann Holz und Stein abbauen, um Gegenstände und Häuser bauen zu können.

    Der Holzfäller-Mod ist hier: https://anitmb.tumblr.com/downloads (Woodcutter's Tree, die Anleitung ist im Download enthalten)

    Die Banished Challenge hier: http://www.modthesims.info/showthread.php?t=621308



    Warum gibt es eine Schule? Kinder und Teens kommen auch gut ohne zurecht?



    Ich hatte übrigens mal eine Zombie-Apokalypse angefangen, ich kann gerne einen "Mehr Zombies und viel gefährlicher"-Mod zur Verfügung stellen, falls jemand eine Herausforderung braucht! :lol:

  • Ich hatte übrigens mal eine Zombie-Apokalypse angefangen, ich kann gerne einen "Mehr Zombies und viel gefährlicher"-Mod zur Verfügung stellen, falls jemand eine Herausforderung braucht!

    Ist das der von MTS oder hast du den selber gemacht Norn?


    Haha, auf die Banished Challenge basieren meine Siedler xD

  • Den habe ich selber gemacht, Lucyra.


    Es gibt übrigens noch eine sehr viel komplexere Apokalypse-Challenge für Sims 3 (englisch, deutsch). Aber da braucht man schon eine Woche, um die Regeln alle zu verstehen :suche: Abwandlungen davon findet man auch viele im Netzt, aber alle mit sehr komplexen Regeln.

  • Oh cool Norn, was beinhaltet der Mod denn genau?

    Vielleicht fang ich nochmal von vorne an, wenn die Welt und die Regeln stehen.

  • Das ist nur eine einfache Modifikation, Lucyra, eine Änderung der Wahrscheinlichkeiten und Dauer. Sonst nichts, ein sogenannter "Tuning Mod". Zum einen tauchen mehr Zombies auf, die Wahrscheinlichkeit, dass sie auftreten hatte ich auf 100% gesetzt und die Zeit verkürzt, wann die "nächste Welle" kommt. Und ein Zombie-Angriff verwandelt Sims mit sehr viel höherer Wahrscheinlichkeit auch in einen Zombie.

  • - Uuuh nein, nicht noch mehr Zombies - wenn es so schaurig wird wie damals ohne Mod, reicht es mir schon :lol:

    Wobei... als ich testspielte kam in der 1. Vollmondnacht kein einziger Zombie, obwohl ich deinen Mod rausgenommen hatte, Norn!

    - Und: habe geade mal einen Kühlschrank aufgestellt: da sind trotzdem noch Lebensmittel drin, obwohl ich den Mod habe - muss ich da vielleicht noch etwas einstellen? :denk:

    - Das mit dem Holzfällermod würdemich sehr reizen, muss ich sagen, den schau ich mir mal an!

    Ach die Banished-Challenge - danke für die Links, Norn :hurra:


    Regeln: Also wenn es schon so viele Apo-Challenges gibt, brauchen wir diese vielleicht gar nicht!

    Es sei denn, wir machen nur wenige prägnante Regeln, aber das geht glaube ich gar nicht...

    - Schule brauche ich eigentlich auch nicht... von mir aus kann die raus

    - und das mit den Lebensbelohnungen wohl auch, ich will ja keine Grundstückseigenschaften abschaffen wie in S4 :denk:

    Hm... wie bringt man so einen Wust an Überlegungen in eine knappe Form? :party_confetti:

  • Naja, die anderen Challenges sind so komplex, dass ich eine einfache sehr befürworten würde :blush:


    Dass da Lebensmittel drin sind, kann an deinem Sim liegen, mammut. Wenn der Essen vorher gesammelt hatte, dann bleibt das natürlich erhalten. Der Mod sollte aber verhindern, dass du neues Essen kaufen kannst. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob man ihn "einschalten" muss, aber ich glaube mich zu erinnern, dass der wirkt, sobald er im Mods-Ordner ist.

  • Da ist Käse und Tofu drin, das kann man nicht sammeln :rofl:

    Ich schau mir das gleich noch mal an, Norn!

    Stimmt aber: erste Amtshandlung meines Sims: sieh zu, dass du was zwischen die Zähne kriegst :lol:


    Ja, also ich möchte über dieser Challenge nun keine Doktor-Arbeit schreiben - es sollte schon gut zu handeln sein :P


    Frag mich sowieso gerade: Bei diesem Holzfällermod bekommt man Holz und tauscht es dann gegen Wandelemente ein, oder wie?

    Das könnte man aber auch mit Sammelsachen machen!

    In meinem Testspiel bauchte sie 3 Tage, bis sie sich einen 3x4-Raum und nen Schlafsack "zusammengesammelt" hatte, und zwar aus Früchten, gefangenen Tieren und Fischen, gepflückten Blumen (die kamen zufällig, da ich auf diese hübsche Blumenzuchtstion im CAW bewusst verzichtet hatte), und zwei hässlichen Skulpturen an dieser Kunstwerkbank auf einem GG (die erste für 13 Simos, die zweite für 36 ungefähr). Allerdings, je höher ihre Fähigkeiten an dieser Skulpturenbank werden, desto einfacher wird es dann auch mit den Anschaffungen, ist vielleicht doch nicht so gut überlegt... :denk:

  • Bei dem Holzfäller Mod kannst du erst ein Feuer (Kamin, Feuerstelle) entfachen, wenn du ein Baum gefällt hast und das Holz ins Siminventar tust. Ohne Holz kannst du also kein Feuer machen. Der ist wirklich toll. Den nutz ich auch für meine Siedler.

  • Wow ich finde ich macht das wirklich super in der Zusammenarbeit. Finde es toll das ihr eine Apo-Challenge für S3 macht.


    Klar gibt es schon so einige Challenges, aber ich finde immer wenn es noch eine neue gibt wo die Regeln einfacher sind und klarer macht es auch wieder Spaß sie zu spielen.


    Bin schon sehr gespannt was ihr hier weiter entwickelt :)


    @ mammut... deine Welt sieht toll aus und passt absolut zur Challenge :) :thumbup::thumbup:

  • Na, warten wir mal ab, ob sich wirklich jemand dafür interessiert, Missy...


    Also ich habe dieses woodcutters mal angetestet:

    zuerst dachte ich auch: hui, gleich bei zwei Bäumen so viel Holz, hatte auf einen Schlag fast 500 Simos zusammem durch den Verkauf und konnte noch am 1. Tag ein paar Wände ziehen, was ohne diesen Mod bei einem anderen Testlauf erst nach 3 Tagen ging. Aber dann dauerte es zwei Tage, bis ein neuer spawnte - und sie hatte das Nachsehen. Vor allem kamen dann nur noch 1 oder zwei Holzstücke raus und nicht mehr 5 (wie beim ersten Mal) :P

    Zuerst konnte sie auch ohne Feuerholz Feuer machen, genau wie bei dem Kühlschrank noch jede Menge Essen drin war. Aber nach ein paar Stunden/1 Tag ging das tatsächlich beides nicht mehr. Scheinbar brauchen die Mods ein wenig, bis sie "anspringen" :lol:


    Vielleicht hole ich mir den tatsächlich mit ins Spiel, ich bin noch unschlüssig.

    Cool sieht es jedenfalls aus, wenn sie die Axt schwingt:



    Nur passen die Bäume nicht so ganz in meine Welt:



    Man kann sich zwar andere Bäume ins Spiel hollen, aber das scheint nicht so einfach zu sein :denk:

    Andererseits sieht man das Laub nur, wenn man direkt auf demm Grundstück ist, von weitem wird es ausgeblendet.

  • Man kann sich andere Bäume ins Spiel holen, wie meinst denn das? Ja so ganz passen die nicht, ist ja auch in der Gammelburg so. Ich hab einfach im Weltenbearbeitungsmodus überall noch normale Bäume platziert und die dann überall dazwischen gesetzt.


    Also ich interessiere mich schon dafür. Ich hatte ja schon angefangen xD. Und andere haben bestimmt auch drauf Lust. Vllt. fängt Norn ja mal ne Geschichte oder ein let's play an xD