Frage/Hilfe zu einer selbsterstellten Welt/Sims 3

  • Norn ,ich habe mir das bei MtS nochmal angeschaut.Magst du mir kurz verraten,wie ich die Eckkoordinaten der geplanten Wasserfläche rauskriege ? Einfach in alle 4 Ecken einen Baum stellen und diese Werte nehmen ?

    Ich weiss,du wolltest irgendwann das Tutorial machen,aber den Anfang kriege ich vielleicht doch hin🙂

    LG

  • Ja, genau, ich benutze immer den Abgefackelten Baum dafür, der kommt ja gleich am Anfang und ist gut sichtbar. Du brauchst aber nur 2 Punkte in den gegenüberliegenden Ecken. Es funktioniert wie ein Koordinatensystem. Jeder Punkt ist ja durch 2 Koordinaten definiert, X und Z. Die Ausrichtung ist auf einer Landkarte immer dieselbe. "Links unten" sind X und Z 0, "rechts oben" sind sie dann 2048/2048 bei einer großen Karte, bzw. 1024/1024 bei einer mittleren usw. Du musst nur herausfinden, wo "oben" (X) und wo "rechts" (Z) im CAW auf deiner Karte ist.


    So sieht es im CAW aus:


    Und das steckt dahinter:

  • OK,mal sehen was ich da hinkriege.Ich würde ja viel lieber auf dein Tutorial warten,aber etwas sollte man ja auch selber probieren 😀

  • Ist getestet und für gut befunden :clap: das manches nicht direkt beim ersten Mal klappt,schieben wir mal auf die eigene Dusseligkeit und nicht auf das Tutorial :D


    Such dir bitte jemanden,der dich zum Dank kräftig durchknuddelt :love:

  • Beweisfoto,das es geklappt hat


    Manchmal funktionierte es mit den gewollten Abmessungen nicht gut,da habe ich eben die Wasserfläche anders platziert.Es sollten eigentlich noch 2 Flächen leicht schräg zu den oberen dazu,das wollte aber nicht so wirklich.

    Norn meinte,das könnte an der schräg versetzten Anordnung liegen.Jedenfalls habe ich das nach mehreren Versuchen aufgegeben.Könnte natürlich auch nur an mir gelegen haben :blush: :D

  • Also bei mir dauert es noch etwas, bis ich das mal teste. Eine Welt hab ich nämlich, in der es zwei unterschiedlich hohe Gewässer geben soll. Die Welt müsste ich nochmal ganz neu erstellen.

    Der hintere See soll also höher liegen als das vordere Gewässer.
    Ist erstmal aber eine Frage, wann ich dazu komme. Das Tut hab ich jedenfalls schon mal gespeichert.