Bastelfragen Uniformen und Accessoires

  • Hallo ihr Lieben.


    Ich bin derzeit am verzweifeln, da ich seit mehreren Wochen versuche die Star Trek Sachen aus Sims 2 die ich gefunden habe für Sims 3 zu konvertieren. Hat hier jemand Ahnung von sowas und könnte mir dabei behilflich sein oder ist neu machen ggf. einfacher? Hätte eine Menge Dateien und Bilder zur Verfügung. Primär würde es um eine Spezielle Uniform und Rangpinns als Accessoire gehen.


    Lg Baldwin

  • Danke, ich hatte es auch so getestet, aber ich habe es nicht hinbekommen. Gibt es neben milkshape andere Möglichkeiten? Ich verzweifele nämlich so langsam echt daran.


    Lg Baldwin

  • Ich persönlich bastele nur mit Milkshape, einfach, weil ich mir da schon einiges an Tools dafür zusammen gesammelt habe.

    Andere kommen besser mit Blender zurecht.

    Ist auch immer eine Frage, ob man mit dem WS oder S3pe arbeitet, um Sachen nach S3 zu bringen.

  • Also, ich wollte gerne die Uniformen (Kleidung) und Pinns (Accessoires), sowie evtl. die Ohren und Haare der Vulkanier und die Antennen der Andorianer (CAS) konvertieren. Ich habe es versucht mit folgenden Programmen:

    SimPE

    Milkshape

    Blender

    Gimp

    Photoshop

    TSRW


    Und bin kläglich gescheitert. Ans neu gestalten und selbst entwerfen mag ich gar nicht denken, da ich hier schon oft den Laptop fast gegen die Wand geworfen hatte.


    Lg Baldwin

  • Also wie gesagt ich habe noch nie Kleider aus Sims 2 herausgezogen.

    Hast du vielleicht eine Datei für mich, damit ich mir die mal anschauen kann, dann weiß ich vielleicht welche Schritte getan werden müssen.

  • Vielleicht kann man ja die Vorlage aus dem S2 Package heraus ziehen und mit TSRW einer S3 Kleidung zuweisen. Kommt drauf an, inwieweit die Vorlagen-Grafiken kompatibel sind oder angepasst werden können. Mit S2PE müsste man die Grafik ja exportieren können.

    Mit S2 hatte ich noch nie etwas zu tun, aber manche Vorlagen aus S3 passen mit kleinen Korrekturen auch für S4. Eine S3 Facemask hab ich auf die Art schon mal für S4 umgebaut. Mit Kleidung hab ich das aber noch nie versucht.

    Bei S3 hab ich letztens eine Grafik mit S3PE exportiert, mit paint.net (kann dds ohne plugin direkt bearbeiten) bearbeitet und dnn mit S3PE als replace wieder importiert.

    Ob das auch zwischen verschiedenen Versionen mit Kleidung klappt, kann ich aber nicht sagen, hab ich noch nie probiert. Bei gleichem Grafikformat, gleicher Aufteilung und in etwa gleichem Mesh der Kleidung könnte das aber durchaus funktionieren. Kleinere Elemente gehen als Stencil mit TSRW einzubauen, also Ärmelstreifen, Abzeichen.

  • Danke dir. Ich habe bisher festgestellt, dass die Sims von S2 geringfügig andere Proportionen besitzen als jene von S3. Bei TSRW gibt es leider kein Kleidungsstück was ähnlich ist. Deshalb meine Verzweiflung.


    Lg Baldwin

  • Okay, also das herausziehen des Mesh ist ziemlich simpel, da er als obj exportiert wird.

    Das ist aber auch wirklich der einfachste Teil der Geschichte.

    obj kannst du dir per Import in Milkshape holen


    Die Frage ist nun wie bewandert bist du darin Mesh zu bearbeiten. Das erste Problem besteht nämlich darin das die Arme des Sims2 Mesh (pink) dem Sims3 Mesh (gelb) angepasst werden müssen.


    Das nächste Problem ist das Sims2 Kleidung (rot) anders gemappt ist als die Sims3 Kleidung (schwarz) du musst sie daher der S3 Mappung anpassen.


    Es ist nicht unmöglich, aber ne Menge Frimelarbeit mit ner gehörigen Portion Geduld.

  • Um die Sims geht es ja nicht, sondern um die Kleidung. Da weiss ich nicht, ob man die grafischen Vorlagen so übernehmen oder anpassen kann.

    Aber bei modthesims.info findest Du auch Uniformen für Vulkanier, Frisur und sowas. Einfach mal nach Spock suchen. Dann hättest Du wenigstens Vorlagen für S3 passend und könntest daraus vielleicht farblich andere Varianten machen.

    Ja die originalen Klamotten aus dem Spiel haben leider meist irgendwas, das nicht passt. Hab die Kollektionen aber nicht im Kopf. Ich weiss jetzt nicht, ob es eine Uniformhose einzeln gibt oder nur mit T-Shirt zusammen. Wenn einzeln, könnte man die ja nehmen und ein Sweatshirt farblich anpassen. Die Komplettuniform scheitert an der Jacke und beim Overall ist das Oberteil zu bauschig. Mit Hose und Jacke einzeln könnte es aber von der Form her vielleicht einigermassen klappen und Du brauchst dann keinen neuen Mesh.