mammuts Weltenvorstellungen

  • Caracan E - Vorstellung



    Caracan ist eine mittelgroße Welt ohne Staßen und unbebaut.



    Die Landschaft scheint ziemlich karg und unfruchtbar zu sein, deshalb lebt hier auch keiner.



    Doch eines Tages verschlägt es doch eine gute Handvoll Sims in diese Gegend, und sie müssen lernen, sich hier irgendwie zu versorgen und niederzulassen.



    Ihre wenigen Habseligkeiten sind schnell an einen trockenen Ort geschafft.



    Dann wird sich erst mal die Umgebung angeschaut auf der Suche nach Obst oder Gemüse. Vielleicht wächst ja doch irgendwo etwas...



    Hinter dem Steintor vielleicht?



    Nein, nichts als Ödnis!



    Da alle ziemlich hungrig sind, hoffen sie, dass es zumindest Fische gibt...



    Oh ja, die gibt es durchaus!




    So werden jedenfalls alle für's Erste satt.



    Besuch!



    Als endlich alle in ihrem notdürftigen Lager schlafen, kommt ein Dieb. Fragt sich nur, was es hier zu holen gibt...



    Der wird dann auch gleich vermöbelt.



    Am nächsten Tag geht es noch einmal auf Erkundungstour, dieses Mal in die andere Richtung über einen Steinübergang.



    Doch auch hier gibt es nichts als Steine und kahle Bäume.



    Der Mond ist übrigens von unserer Norn, und es gibt ihn hier :)

    Durch meine geänderten Lichtverhältnisse wirkt er allerdings eher orange, aber ich finde, er passt so ausgesprochen gut in diese Welt!



    Leider ist es schon wieder spät geworden, und unsere Sims müssen umkehren.

    Deshalb bleibt von ihnen vorerst dieser Durchgang unentdeckt.



    Hier gibt es sogar spärlichen Bewuchs.



    Statt dessen werden auch die nächsten Mahlzeiten aus Fisch bestehen - auch wenn ihnen der Braten fast von selbst ins Feuer springt.



    Auf die Idee zu dieser Welt brachte mich übrigens nowa24 mit seiner tollen Mysthopia-Geschichte - DANKE dafür, nowa :)


    Die neuen Bewohner werden sich natürlich bald festere Unterkünfte bauen, denn auf Dauer ist das ja nichts im Zelt, vor allem im Winter...

    Ich werde tatsächlich noch ein paar einfache Häuser bauen und dann vielleicht auch eine nur ansatzweise bebaute Version dieser Welt online stellen.


    Ich hätte gerne die Bilder jeweils zu einem größeren verlinkt, aber das klappt leider nicht, da man dann nur das größere Bild downloaden kann, statt es sich einfach anzuschauen :|

    Edited 2 times, last by mammut ().

  • Das habe ich fast immer, wenn meine Sims selbst kaum etwas haben, Widget - gerade dann taucht dann so ein Kerl auf :lol:

  • Ja tolle Welt. Der orange Mond passt perfekt. Ich bin auch wieder am Überlegen, ob ich Sims3 wieder installiere. Ich habe einen neuen Rechner. Da müsste auch Sims3 eigentlich flüssig laufen.

    Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!

  • Also bei mir läuft Sims 3 wie geschmiert, während S4 immer nur ruckelt. So ein let's play, wie ihr es immer macht, könnte ich in S4 gar nicht machen.

  • Tja, und meine Sims haben weder eine Warnanlage (die nützt ja nichts ohne Straßen und ohne Strom), noch ein bequemes Bett, wobei die Schläfsäcke recht bequem sind.

  • Freut mich sehr, dass Dich meine Story zu dieser tollen Welt inspiriert hat.
    Die Welt könnte auch gut zu meiner Story passen, aber die Welten, die ich brauche, bau ich mir direkt nach Bedarf selbst. Allerdings verwende ich auch in meiner Story einiges, was ich von hier habe. Habe auch gerade eine Welt fertig, die irgendwann in meiner Story vorkommen wird: Canyopi ist auch sehr karg und ohne Strassen und diesmal direkt am und im Wasser gelegen.

    Eigentlich könnte Canyopi durchaus direkt an Caracan grenzen oder an meine Welt Fantopia oder direkt dazwischen... ;)

  • Also Sims 3 läuft mit meinem neuen Rechner wie geschmiert. Aber das Bauen ist eine einzige Katastrophe. Jede Drehung und zoomen, da fängt es an zu ruckeln und es macht einfach keinen Spaß zu bauen und einzurichten. Habe es wieder runtergeworfen. Weil so gespielt habe ich Sims 3 ja nie. Ich wollte eigentlich mal wieder bauen für Sims3, aber unter diesen Umständen habe ich echt keine Lust.


    Auch wenn ich beim bauen mal die Wände hoch-, oder runterklappen will, braucht es Geschick um mal den Button zu erwischen. Ich lasse es und bleibe doch bei Sims 4.

    Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!

  • Meine Welten kannst du natürlich jederzeit mit einbauen, wo du magst, nowa :)

    Aber ich kenne das: mitunter hat man ganz konkrete Vorstellungen, und dann muss man doch selbst ran...

  • @ mammut, ich hab sogar schon überlegt, ob ich Caracan nich mal als "Durchreisewelt" nutze, eben weil sie so gut dazwischen passen würde. Kommt auf den Verlauf der Story an. Mir schwebt gerade etwas vor, von dem ich (mal wieder) keinen Schimmer habe, ob sich das so umsetzen lässt, wie ich es mir vorstelle.

    Bis jetzt war die grösste Herausforderung die "Unterwelt" (ich weiss ja nicht, wie weit Du die Story kennst) und da hat einiges nicht so geklappt, wie gedacht. Das Spiel sieht so etwas ja leider nicht vor und da muss man extrem improvisieren, wenn man etwas zeigen möchte, das eigentlich gar nicht geht ;)

  • Aha, ist also noch ein Stückchen hin :)
    Bin gerade wieder am Tüfteln, aber diesmal nicht mit der welt, sondern einem Objekt, das so in 2-3 Folgen eine Rolle spielen soll.

  • Da meine Zeit aus familiären Gründen sehr begrenzt ist, geht es bei mir nur langsam voran. Trotzdem habe ich immer zwischendurch mal weiter an den Häusern für Caracan gebaut.

    Es wird bis auf wenige Ausnahmen nur ein kleines Areal mit einfachen Häusern bebaut werden, und zwar das, in das es meine kleine Gruppe Sims verschlagen hatte. Endlich sind sie so weit, dass sie bald ein Dach über dem Kopf haben:

    ---------------


    Den in Caracan Gestrandeten wird ziemlich schnell klar, dass sie dringend ein Dach über dem Kopf brauchen!



    Nur ist das nicht so einfach, denn frisches Holz gibt es nicht, nur die kahlen Bäume und Bruchholz.



    Aber Steine gibt es jede Menge, und so machen sie sich mit einer Hacke in einem Geröllfeld an die Arbeit.



    Jeder hilft mit, so gut er kann.



    Aus Ermangelung an Grünzeugs steht auf dem Speiseplan nach wie vor Fisch, Fisch und...Fisch.



    Oder ob dieses Zeugs etwa... da muss der Hunger wirklich schon sehr groß sein...



    Irgendwann zeichnet sich nach endloser Plackerei aller Beteiligten so etwas wie der Ansatz eines Hauses ab.



    Aber noch schützt es nicht wirklich vor Regen und Nässe.



    Doch irgendwann gibt es dann endlich ein schützendes Dach.



    Immer weiter wird nach brauchbaren Materialien gesucht.



    Es wird wochenlang an irgendwelchen Klumpen fragwürdigen Materials so lange herumgehämmert und gesägt...



    ...bis die ersten brauchbaren Möbelstücke entstehen.



    Sogar Fenster und Türen bekommen sie nach einiger Zeit fertig.



    Gelegentlich finden die Sims sogar vereinzelt Samen.



    Aber es will ihnen nicht recht gelingen, daraus etwas Essbares zu züchten. Ihnen fehlen einfach die Kenntnisse und der fruchtbare Boden.



    So müssen sie sich weiterhin vom Fischfang ernähren.



    Doch es reicht zum Überleben, und erste Planungen für weitere Behausungen sind gemacht.



    Da die Versorgung mit Fisch zunächst noch das Wichtigste ist, wird als nächstes ein kleines Fischerhaus ganz in der Nähe der Angelbucht gebaut.



    Zwei männliche Sims aus der kleinen Gruppe packen ihre Schlafdecken und beziehen das kleine Häuschen, auch wenn die Einrichtung noch spartanisch ist.



    Immerhin gibt es einen überdachten Grillplatz.


  • Für die übrigen Sims wird zunächst eine kleine Häusergruppe gebaut.



    In Ermangelung an Pflanzen und Stoffen gibt es keine Teppiche, nur ein paar Stoffreste für die Möbel oder einfache Decken aus Geflochtenen Gräsern und Schilfrohr.



    Hier wird gemeinsam gekocht (Fisch???) und gegessen.



    Erste Beziehungen deuten sich an...



    Wichtig für ein Dorf ist ein Gemeinschaftsplatz, an dem sich alle treffen können.




    Dieser Platz diente aus Vorlage für den von Meteoriten zerstörten Meteorplatz, den sich ashleyhiggins gewünscht hatte.



    Hier ist jetzt allerdings alles heil und funktionstüchtig.



    Gemeinsam können die Sims hier an allem werkeln, was gebraucht wird.



    Es wird Zeit für ein paar Verschönerungen in den Häusern.


  • So wie du das alles Beschreibst war ich mitten drin ^^

    Kann mir so richtig vorstellen wie die Siedlung so nach und nach entsteht.

  • Ja, finde ich auch, du beschreibst immer alles so lebendig! Nur deine armen Sims sehen von dem vielen Fisch schon ganz grün aus :lol: Hast du da einen Lighting-Mod drin? Das Licht passt echt super zu dieser Welt.

  • Nee, ich habe das Licht von Bridgeport etwas "angegrünt" :lol: Und meine Sims haben auch eine etwas ungesündere Hautfarbe bekommen.

    Ich wollte doch mal den von dir verlinkten Inventing-Mod ausprobieren, Norn, deswegen habeich tatsächlich ein wenig mit diesen Sims gespielt - der Mod ist echt cool :D

    Danke, Ladyatir und Norn :hug_all: