MYSTHOPIA (epische Fantasy Bilderstory)

  • Leider komm ich im Moment nicht so oft dazu, an der Story weiterzuarbeiten, wie ich gern würde. Es hat sich als viel aufwändiger entpuppt als anfangs gedacht, die allgemeine Situation und das reale Leben fordern auch Zeit wie Energie und das Spiel (Sims 3) müsste dringend mal ausgemistet werden. Aber es geht immer mal wieder weiter, wenn auch leider mit etwas grösseren Abständen und die Geschichte insgesamt ist auch noch lange nicht zuende.


    Worum geht es?


    Die Geschichte beginnt recht einfach und in noch recht kurzen Folgen in der kleinen geheimen Stadt Nowasimsk auf der kleinen geheimen Insel Simchatka vor der simbirischen Küste. Die Einwohner haben die gleichen Sorgen wie überall, wenn nicht das geheime Projekt des Militärs wäre, das an einer neuen Technologie forscht. Diese Technologie weckt das Interesse einer fremden Macht und eines Tages läuft etwas gehörig schief. Dies hat Folgen, mit denen vor allem die Betroffenen niemals rechnen. Doch so weit ist es noch nicht. In der Vorgeschichte lernen wir erstmal die Stadt, ihre Bewohner und die späteren Hauptpersonen etwas näher kennen.


    Die Story


    Bei einem Sabotageanschlag auf das Labor kommt es zu einem Brand und zwei Teenager verschlägt es in eine ihnen völlig fremde Welt, in der sie einiges an Abenteuern erleben und auch Menschen antreffen, denen vor 22 Jahren genau das gleiche passiert ist. Man begegnet aber auch völlig anderen Völkern, die man eher im Reich der Sagen und Mythen vermutet hätte. Auf der Erde kommt quasi im Austausch eine Mappe an, die einen Teil der Geschehnisse erklärt und Hoffnung auf Rückkehr der Verschwundenen nährt.Die Geschichte spielt also hauptsächlich in der neu zu entdeckenden Welt und auf der Erde in Nowasimsk, wo man nach Möglichkeiten sucht, die Verschwundenen zurückzuholen. Die Verschwunden suchen ihrerseits nach Möglichkeiten zur Rückkehr.


    Inhaltsverzeichnis aller bisher 110 Folgen:
    https://mysthopia.wordpress.com/inhalt-story/


    Um alle Zusammenhänge zu verstehen, sollte man es von Anfang an verfolgen, denn vieles, was in den einzelnen Folgen vorkommt, bekommt später eine Bedeutung. Deshalb ist vor allem auch die Vorgeschichte in den ersten 8 Folgen wichtig.

    Folge 111 wird irgendwann in den nächsten Wochen kommen, also Zeit genug, sich einzulesen ;)

  • Uh, was hast du da für interessante Welten aufgetan - oder selbst gebaut?

    Habe gerade die Vorgeschichte gelesen, schickes Licht, vor allem morgens und abends :clap

    Ich muss sagen, die Gegend in Simchatka sieht alles andere als gemütlich aus, so ähnlich stelle ich mir das Ambiente in deraretigen Gegenden tatsächlich vor. Bitte nicht falsch verstehen: das geht nicht gegen deine Gestaltungskunst, im Gegenteil: sehr gut nachempfunden :clap:

    Auch dieses Soldatenleben schreckt mich eher ab, aber das ist wohl so gewollt...

    Die beiden Teens sind für mich gute Sympathieträger <3 Während Sina total nette und einfühlsame Eltern hat, ist der arme Aleks wirklich damit gestraft - hihi, allein der nachempfundene Sänger :lol:

    Danke, dass du deine Geschichte mit uns teilst! Sowie ich Zeit habe, werde ich hier weiter hereinschauen :)

  • Danke, freut mich, dass Dir der Anfang schon mal gefallen hat.

    Die Welten sind allesamt selbst gebaut. Die eine oder andere (Sealand Bay, Downtown Harbour und Fantopia) gibts leicht abgewandelt auch auf meinem Blog als Download, manche der anderen sind aber nicht als DL geeignet und "funktionieren" nur so weit es die Story als Kulisse erfordert.

    Die Bastelei macht dabei mit Abstand den grössten Aufwand. Vor allem, was die mit der Zeit auftauchenden Völker anbelangt, die auch jeweils in eigenem Umfeld leben.

    Sind auch immer mal einzelne Videos mit eingebunden, die man aber auch als Playlist bei Youtube gesondert findet:
    https://www.youtube.com/watch?…RT1NL5QkhnUpuzyprZu2e9NzK
    Die Playlist geht dann allerdings nahtlos in Sims4-Inhalte über!

    Neue Folgen kommen dann jeweils als Ankündigung hier hinein, aber es gehört alles zusammen zu einer grossen zusammenhängenden Geschichte.

  • Danke, freut mich, dass Dir die Story gefällt.

    Habe übrigens die letzte Nacht an einer neuen Welt dafür gebastelt

  • Ausgesprochen tolle Welten, nowa :clap:

    Habe auch noch ein wenig in deiner Geschichte gelesen. Ich liebe es ja, so durch fremde Welten zu streifen, und deine ist ja wirklich total bizarr, und auch sehr vielseitig! Die beiden "Kinder" schlagen sich da wirklch toll durch. Vor allem deine gelegentlichen running Gags bringen mich immer wieder zum Schmunzeln. Allein diese immer wiederkehrenden kurzen Gute-Nacht-Dialoge, jedes Mal ein kleines bisschen anders :rofl: Und dann kommen sie irgendwo an, wollen etwas besprechen, aber erst mal muss ja gekocht und gegessen werden. Hinterher sind alle so müde und müssen schlafen... und morgens müssen sie gleich los... Und dann immer wieder der "kleine Mann" (da kann Sina einem fast schon Leid tun), es ist einfach herrlich :snicker:

    Haha, und Ludmilla und Kinderchen ist wirklich handverlesen, vor allem wenn man kurz darauf von ihrem "Beruf" erfährt, ich hab mich weggeschmissen! Dabei ist ihr Haus und Garten doch das einzig urige unmd gemütliche in dem tristen Ort :D

    Edited 2 times, last by mammut ().

  • Tja, andere Völker, andere Sitten... ;)

    Hätte je gern noch viel mehr Details mit reingebracht, aber Bilderstories sind ja leider etwas eingeschränkt. Müsste man vielleicht mal verfilmen, aber wer soll das finanzieren ;)

    Die Idee ist mittlerweile rund 8 Jahre alt. Sina und Aleks sind 2013 entstanden, Sina hiess damals noch Westwood und es sollte damals auch noch nicht in Russland beginnen. Den ersten gemeinsamen Auftritt von Sina und Aleks gibts bei Youtube noch zu sehen, hatt mit der Story noch nichts zu tun:
    https://www.youtube.com/watch?v=JVUEw4EgAdc

    Simchatka hiess zuerst Downtown Harbour und die Anfangswelt hiess zuerst Fantopia. Gibt es beide auf meinem Blog seit 2014.

  • Danke, nowa, darauf freue ich mich schon ^^

    Ich muss mich jetzt vorerst noch zurückhalten mit Lesen, weil ich die Kapitel davor noch nicht alle gelesen habe.