Plauderthread

  • Bei meiner Katze war es daselbe (zum Glück nichts im Darm), aber auch diese große OP. Du wirst nicht verhindern können dass sie springt oder sich die Wunde leckt. Je nach Temperament ist eine Halskrause besser. Damit eckt sie zwar an und man muss sehr aufpassen, aber sie kommt halt einfach nicht dran. Ein Body wird da nichts ändern.

    Das Geld für die Pheromone kannst du dir sparen, das ist nur Geldmacherei, der Nutzen ist wenn überhaupt minimal. Und auch ein neues Kissen - sie wird die Plätze aufsuchen, an denen sie sich wohl und sicher fühlt. Das ist eher kein neues Kissen, sondern altbewährtes. Aber nun ist ja auch jede Katze anders. Ich hatte meiner gar nichts angezogen, da sie es hasste festgehalten zu werden, und den Stress, ihr das Ding umzulegen, den wollte ich ihr ersparen. Sie hätte in jedem Fall versucht, in ihre sichere Ecke zu kommen (ganz oben auf den Schränken!) und das wollte ich nicht triggern. Daher wäre mein Rat - so wenig Stress wie möglich, alles so gewohnt wie möglich. Du wirst sie eh gut im Auge behalten, denke ich, und kannst ihr ggf. helfen auf den Sessel zu kommen bzw. wieder runter. Gibt ihr ggf einen Karton mit einer Decke/Pulli drin, der vertraut riecht, nach ihr oder nach dir. Sie mögen Kartons, und wenn er gut riecht, könnte das eine gute ebenerdige Alternative sein.

  • Also wir haben für unseren Hund zwei Bodys und eine Halskrause bekommen. Der Body ist für den Hund gut, weil er am ganzen Körper rasiert ist und der Body bei der Kälte etwas wärmt. Allerdings hat der Body einen Nachteil, es ist fürs pullern nichts vorgesehen. Ich habe in den Body an der Stelle eine großzügiges Loch geschnitten und umgenäht. Denn was nützt ein Body, wenn man ihn zur Hälfte umlegen muss und dann doch alles frei liegt.

    Zu Hause ziehen wir den Body aus und machen ihm die Krause drum. Damit kommt an den Wunden Luft und sie heilen besser.


    Lucy eigentlich bekommst du das was du brauchst auch von der Klinik und wird auf die Rechnung mit geschrieben. Ich würde es nicht selber kaufen, weil man nicht weiß, was für Materialien sind geeignet. Für diese Ausstattungen wird nach der OP eigentlich gesorgt.

    Unserem Hund wollten wir es auch bequem machen und dachten, eine weiche Decke wäre schön. Aber Amadeus hat sich da hingelegt, wo er wollte. Die Decke war für umsonst. Das Tier legt sich dahin, wo es will und gut tut. Also spare das Geld lieber, denn die Nachkontrollen, das Fäden ziehen usw. kosten auch Geld. Dafür wirst du es brauchen.

    Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!

    Edited once, last by Schnattchen ().

  • Danke ihr Zwei. Norn darf ich fragen wie es ausgegangen ist? Wie lange hat es gedauert bis das schlimmste verheilt ist? Hast du beide Milchleisten entfernen lassen oder nur die Betroffene?

    Ich wusste nicht dass man das von der Klinik bekommt. Dann brauch ich das ja nicht kaufen. Das Gespräch über den OP führen wir erst nach dem Ultraschall. Ich hab nämlich auch noch viele Fragen dazu.

    Saphira wird nach dem OP in mein Zimmer eingesperrt. Sie und die Katze meiner Eltern verstehen sich überhaupt nicht. Beide total die Zicken. Meine Zimmer ist sehr groß und die meiste Zeit ist sie eh dort, deswegen scheint mir das am besten. Meine Eltern haben in die Stube eine kleine Treppe für den Hund, damit er nicht auf das Sofa springt sondern geht. Die könnte ich mir für die Zeit ausleihen und vor mein Bett stellen. So kommt Saphira ohne springen auf das Bett.


    Ich hoffe das Geld reicht. Ich hab ca 3000 € mehr konnte ich bis jetzt nicht sparen. Durch Corona bekomme ich einfach keine Arbeit hier. Hier ist so wenig selbst in Schwerin. Ich hatte schon ein paar Vorstellungsgespräche, aber bis jetzt nur absagen obwohl mein Lebenslauf Tadellos ist. Das letzte hatte ich vor 2 Woche bei Rewe und da hat mich der Marktleiter gefragt warum ich mit meinen Lebenslauf noch arbeitslos bin. Das würde er nicht verstehen. Tja was soll ich dazu sagen? Er hat sich jedenfalls noch nicht gemeldet. Takko war auch aktuell und wegen dem neuen Lockdown wurde mir abgesagt. Meine Hoffnung liegt jetzt beim Konsum. Die melden sich wahrscheinlich im neuen Jahr. Die Letzte Zeit war einfach schwierig. 2020 fing schon scheiße an, da mein Opa heute vor einem Jahr verstorben ist. Ich geh auch nachher mit meiner Mutter und Oma zum Friedhof. Dann das mit der Arbeit und Corona. Das ist ein auf und ab. Mal hab ich Gespräche manchmal hört man gar nichts und manchmal antworten die erst Monate später und jetzt das mit Saphira. Ich freu mich überhaupt nicht auf das neue Jahr. Ich hab nicht wirklich Hoffnung dass das alles schnell besser wird durch die Impfung. Dafür dauert das alles viel zu lange.

  • Ach nein, Lucyra, das ist wirklich alles nicht schön, so ohne Arbeit und ohne Perspektiven.

    Und wenn du jetzt mal beim Gesundheitsamt oder medizinischen Einrichtungen fragst, ob du da irgendwo unterstützen kannst, natürlich gegen Bezahlung? Ich meine, die nehmen ja auch Leute von der Bundeswehr zum Helfen in den Ämtern, wieso sollten sie dich nicht nehmen, die sind ja auch fachfremd? Ist zwar etwas komplett anderes, aber in diesen Bereichen werden ja Leute dringend gesucht.


    Zu deiner Katze kann ich nichts sagen, da habe ich keine Erfahrung. Ich weiß nur von der Hündin meiner Schwester, dass sie nach OPs auch immer gerne an ihre gewohnten Stellen geht. Genau die Idee mit der Leiter finde ich gut! Notfalls könntest du auch einen Hocker oder Karton vor den Sessel/Bett stellen, sodass sie kleinere Höhen hochklettern kann :denk:

  • Bei meiner Katze kam es in Schüben - zuerst nur ein Knoten, der entfernt wurde, sah auch alles gut aus. Das hat ca. 1,5 Jahre gehalten, dann gab es neue Knötchen im Bauch, mehrere. Daraufhin ist die ganze Milchleiste entfernt worden. Sah auch wieder alles gut aus, hat nochmal ca. 1,5 Jahre gebracht. Dann gab es neue Knötchen, aber dann habe ich es nicht mehr operieren lassen... der TA meinte, die OP würde das Leben nicht verlängern, nur die Qualität verschlechtern. Das ging dann nochmal ca. 0,5-1 Jahr gut.


    Das Fell ist immer nur langsam nachgewachsen, es sah schlimmer aus, als es war. Ich weiß nicht mehr genau, wie lange es gedauert hat, bis die Wunde jeweils richtig verheilt war, aber das gröbste war nach der 1. OP nach 2-3 Wochen gut. Die Milchleiste war schon schlimmer, da wird wirklich einmal längs aufgeschnitten. Aber Katzen sind hart im nehmen, da muss man aufpassen, dass sie nicht zu schnell wieder "normal" sein wollen.


    Besprich das mit deinem TA. Die haben Erfahrung und kennen dein Tier. Ich hatte damals allerdings auch keine Ausstattung nach der OP bekommen außer Medikamenten.

  • Mit 3.000,00 € dürftest du hinreichen. Das teuerste ist die OP. Da sind bestimmt 1.000,00 € schon mal weg. Danach sind es dann kleinere Beträge für Medikamente usw. Allerdings weiß man auch nicht, was danach noch kommt. Wir bezahlen für das Wundspülen jedesmal 26,00€, dass läppert sich dann auch zusammen.


    Ich wünsche Allen einen guten Rutsch und bitte bleibt alle gesund. Wir sehen uns im nächsten Jahr wieder.


    Übrigens arbeite ich gerade an einer neuen Challenge. Die stelle ich nächstes Jahr vor. Kann euch schon soviel verraten, es geht um einen Vagabundsim, der irgendwann mal sesshaft weren muss. Dazu muss er aber bestimme Kriterien erst erfüllen.

    Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!

    Edited once, last by Schnattchen ().

  • Danke für die guten Wünsche, Schnatti ^^ Von mir auch alles Gute für euch - wir sehen uns nächstes Jahr in alter Frische wieder, ja? :blush:


    Schnatti, was für eine Chalenge ist das, wäre das auch was für mich? So etwas reizt mich ja.... :rolleyes:

  • Dankeschön, ich hoffe ihr seid alle gut ins neue Jahr gerutscht!:party_drink2


    Hier wurde echt viel geknallt, trotz der ganzen Regelungen. Das hat mich doch etwas irritiert. Da hatte ich mit ein ruhiges Silvester gerechnet und dann ging hier die Post ab ?(


    Schnattchen, die Challenge hört sich interessant an. Ich bin gespannt!


    Bei mir steht nun auch eine Simstory in den Startlöchern. Knapp 20 Teile sind bereits geschrieben. Meine Erkundungen im Sims 3: IInselparadies hab ich dafür genutzt, das hat echt Spaß gemacht. Einen Bereich davon habe ich noch nicht angespielt und auch festgestellt, dass nach dem Schnorcheln ein Spielstand nicht mehr nutzbar wird. Aber das ist zum Glück eine Fähigkeit, die man auch vernachlässigen kann, um das EP auszukosten.


    Ich überlege, welches EP ich als Nächstes dann mal Erkunden soll. Aber vielleicht probier ich mich zwischendrin auch mal an einer Challenge. Mal schauen ...

  • Danke für die guten Wünsche, Schnatti ^^ Von mir auch alles Gute für euch - wir sehen uns nächstes Jahr in alter Frische wieder, ja? :blush:


    Schnatti, was für eine Chalenge ist das, wäre das auch was für mich? So etwas reizt mich ja.... :rolleyes:

    Ich denke schon. Diese Challenge habe ich mir ausgedacht. Wer gerne mit nichts beginnt und viel sammeln will und ständig an anderen Orten schlafen muss, für den wird die Challenge vielleicht interessant. Sie wird auch gar nicht so einfach. Man muss 4 Lebensziele erfüllen und in 3 vorgegebenen Fähigkeiten Level 10 erreichen.

    Heute mache ich den Text fertig und dann spiele ich sie selbst, um sie eventuell noch anzupassen. Dabei hilft mir Missy.

    Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!

  • Schnatti die Challenge hört sich doch gut an. Bin gespannt auf die endgültigen Regelungen.


    Na mit Saphira. Ich frag mich ob es überhaupt Sinn macht sie zu operieren. Ob ich ihr das zumuten soll. Bei ihr ist eine Siam mit drin und die sind sehr anfällig was Knoten angeht. Was mach ich wenn in einem Jahr wieder welche auftauchen. Wieder operieren. Und das immer wieder? Lass ich die nicht operieren muss ich sie dies Jahr irgendwann gehen lassen. Es ist eine schwere Entscheidung und ich weiß echt nicht wie ich mich entscheiden soll. Schmerzen und Leiden will ich ihr nicht zu muten.