
Endlich können die Fischer wieder ihrer eigentlichen „Arbeit“ nachgehen.
Die lauen Frühlingsabende lassen die Herzen der jungen Leute höher schlagen: Sven und Eira
Svana und Erling
Eines Tages machen sich die Gemüsebauern auf zum Startplatz, um dort ihre Erzeugnisse und die geschlagenen Holzstämme und Materialien zu lagern.
Aber es gibt Neuigkeiten: scheinbar hat ein Händler seine Waren hier ausgestellt.
Endlich können sie Wachs und sogar Kerzen im Tausch gegen hochwertigere Blumen oder Materialien erwerben.
Es gibt Sojapflanzen für Wachs und sogar eine Bienenkiste, die nicht nur Kerzenwachs, sondern auch leckeren Honig verspricht!
Runa unterhält sich angeregt mit dem Händler Thurgis.
Scheinbar verstehen die beiden sich prächtig.
Ziemlich prächtig...
Unterdessen haben sich auch Rune und Ragnar auf einen langen Spaziergang zum Festland begeben...
An einem kleinen Bachlauf fällt Ragnar vor Rune auf die Knie...
„HIER! Genau hier ist UNSER Ort, hier bauen wir unsere Bleibe!“
Das wird im Farmhaus am nächsten Morgen ausführlich besprochen. Die beiden „Jungs“ sind inzwischen junge Erwachsene, deshalb wird es für sie wirklich Zeit, sich eine eigene Bleibe zu suchen.
Doch die „Arbeit“ ruft.
Und das Holz zum Glück auch.
Es gibt also einen neuen Bauplatz für die beiden „Turteltäubchen“.
Erling erklärt Ragnar, dass auch er mit seiner Familie bereits mehr Holz beim Startplatz abgeladen hat, vielleicht reicht es dann schon für ein einfaches Holzhaus, schließlich fehlen nur noch 5 Stämme, und "Steine" haben sie ja schon in ausreichender Menge.
- - - -
Die Regel für den vorübergehenden Schlafplatz des Händlers habe ich erleichtert:
Man benötigt jetzt nur noch 8 Holz und 8 „Stein“, da hier nur eine simple Minihütte aufgebaut wurde mit einem Schlafsack, einer Waschschüssel und einer Dusche. Alles andere befindet sich draußen (Grill, Sitzbank, Pinkelbusch).
Allerdings habe ich doch keinen Handel erstellt, weil das ja ein Gemeinschaftsgrundstück hätte sein müssen und dort sofort alle möglichen für die Zeit „unpassenden“ Sims aufgekreuzt wären (ich hab's ausprobiert).
Statt dessen musste einer der gespielten Sims den Händler besuchen, um ihn überhaupt kennenzulernen, und ihn dann zu einem Treffen mit den anderen auf dem Startplatz einzuladen.