
Ich wusste, was jetzt kommen würde, konnte es jedoch kaum verhindern.
„Der Schwarze Freitag…“, setzte er an.
Vielleicht sollte ich einen Bissen nehmen und vortäuschen zu ersticken…
„Wahrhaftig ein dunkler Tag in der Geschichte der Börse.“
Oder ihm mit der Gabel ein Auge ausstechen!
„Mir ist, als sei dieses Ereignis bereits jetzt Teil unseres Internationalen Gedächtnisses.“
„Etwas dick aufgetragen, finden sie nicht“, versuchte ich hinunter zu spielen, „Es ist kaum einen Monat her.“
„Und doch wird dieser Tag dauerhafte Auswirkungen auf das Fortbestehen unserer Wirtschaft haben. Wie viele dieser Unternehmen waren noch gleich bei Ihnen versichert?“, fragte Denver spitz.
„Man könnte sagen, der Moral Hazard ist nicht ganz spurlos an uns vorbeigezogen“, räumte ich kleinlaut ein.
„Sie sehen, unsere beiden Etablissements sind sich gar nicht so unähnlich. Aufgrund höherer Gewalt binden wir uns beide in einer, nun, nennen wir es mal monetären Schieflage.“
In seinen Worten steckte die niederträchtige Süffisanz einer unbequemen Wahrheit. Aber so leicht würde sich mich sicherlich nichts ins Bockshorn jagen lassen. Dieser blasierte Fatzke sollte sich mal nicht so aufspielen. Gulliver und Malloy mochte er täuschen können, aber ich hatte ihn sofort durchschaut. Der Pleitegeier hatte das Geld, mit dem er seine Angestellten bezahlte, nämlich gar nicht. All seine Mittel waren in die Ausrüstung und das Werkzeug geflossen, wie mir meine Nachfragen bei diversen Banken verraten hatten. Das Wasser stand ihm buchstäblich bis zum Hals und er musste schnell an Kapital kommen, um die aufgenommenen Kredite zu tilgen. Da kam doch so ein kleiner Betriebsunfall sicherlich ganz gelegen.
Vorerst jedoch, stellte ich mich dumm: „Mir ist noch nicht ganz klar, wie unsere beiden Fällen konnektieren. Sie sprechen von angeblichen Gemeinsamkeiten, verkennen dabei jedoch die individuelle Verantwortung mit der kollektiven.“
Er zuckte nur lässig mit den Schultern.
„Moral Hazard würde ich sagen.“
„Die Locksmith Versicherungsgesellschaft hat sich kein verantwortungsloses Verhalten zu Schulden kommen lassen. Nicht einmal ein Edgar Cayce hätte voraus zu sehen vermocht, dass die Börsianer sich stillschweigend in rituellem Selbstmord verabschieden würden!“
Inzwischen hatte ich meinen Fisch beiseitegeschoben und mich über den Tisch gebeugt. Denver hingegen blieb mit unbeeindruckter Mine sitzen.
„Ich bin neugierig. Für einen kleinen Schmalspurunternehmer, der seinen ersten großen Deal in den feuchten Sand einer modrigen Küste gesetzt hat, erlauben Sie sich ein erstaunlich harsches Urteil über die Geschäfte anderer. Nur zu ihrer Information: Trotz der angespannten Lage, mangelt es uns nicht an Kunden, das versichere ich Ihnen.“
Ungerührt breitete er nun eine Liste von Firmen vor mir aus, die der Großen Depression erlegen waren.
„Woher haben Sie diese Namen?“, fragte ich perplex.
„Ihre Kunden sind beziehungsweise waren auch meine Kunden. Investoren, Gläubiger, Versicherer… darunter auch Ihr hochgeschätzter Mr. Locksmith.“
„Mr. Locksmith hat in Sie investiert?!“
Wenn ich wieder in Providence wäre, würde ich den Kerl umbringen, sollte bis dahin seine Frau das noch nicht erledigt haben!
„Sagen wir einfach, er hatte ein persönliches Interesse mich mitzuversichern. Oh, schauen Sie nicht so überrascht. In New York treiben sich eine Menge Geschäftsleute mit zu weilen seltsamen Vorlieben rum. Bevor ich ins Immobiliengeschäft gegangen bin, habe ich Mumia an meine dortige Kundschaft abgesetzt, ehe es verboten wurde, versteht sich. Und bei dieser Gelegenheit bin ich auch mit ihrem hochgeschätzten Mr. Locksmith ins Geschäft gekommen.“
Verdammt, dass Denver etwas gegen meinen ach so hochgeschätzten Vorgesetzten, wie er ihn bezeichnete, in der Hand haben könnte, hatte ich schon befürchtet, aber Mumia? Hätte der Trottel nicht einfach Schnupftabak nehmen können, wie jeder andere anständige Gentleman!?
„Nun gut“, sagte ich und ließ mich wieder auf meinen Stuhl fallen, „was schlagen Sie vor?“
„Ihre Kooperation. Ich möchte, dass Sie einen Bericht abgeben, der den bedauerlichen Unfall zu meinen Gunsten aufarbeitet und Ihren Vorgesetzten davon überzeugt die Versicherungspolice zu übernehmen.“
Ich tat so, als dächte ich darüber nach.
„Und was habe ich davon?“
„Eine Gewinnbeteiligung?“
„Gewinnbeteiligung? Sie glauben allen Ernstes noch, dass Sie aus Elrich Profit schlagen könnten.“
„Sie machen sich ja keine Vorstellungen darum, was hier eigentlich versunken liegt. Die Erfindungen, die unter dem seichten Wasser der Küste schlummern werden den Markt im Nu wieder ankurbeln. Alleine die Patente bescheren uns ein Vermögen.“
„Patente auf was?“, wollte ich wissen, „Was auch immer Großartiges an diesem Ort auch erdacht worden war, nach der Flut ging es entweder verschollen oder wurde zerstört.“
Denver öliges Lächeln wurde noch eine Spur breiter, als er mich eines Besseren belehrte: „Es ist nicht tot, was ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.“
Ich verstand nicht, wovon er sprach. Aber ich würde es schon bald herausfinden. Das Ding aber, dass sich ohne unser Wissen in eine der vielen Mauerritzen verkrochen hatte, um uns zu belauschen, verstand sehr wohl. Er sprach von der Theorie der Relativität.