Sara hatte sich außer den Sachen zum Einpflanzen auch ein wenig Eingemachtes vom Stand eingetauscht und lässt es sich schmecken. Mit Brot würde das ganze sicher noch besser schmecken, aber Sara wollte nicht undankbar sein, sie war froh nicht Hungern zu müssen.
Ihre Pflanzen hatten sich über Nacht ganz schön ins Zeug gelegt.
Ob Pilze auch roh schmeckten?
Ups, das war wohl keine so gute Idee.
Beim Schwimmen im Wasser ist es zum Glück nicht so schlimm, wenn die Rache der Natur zuschlägt.
Brrh, langsam wird es doch zu kalt um im Freien schwimmen zu gehen.
Auf dem Rückweg zum Baumhaus trifft sie auf einen weiteren Sammlungskäufer. Dieses Mal hat sie einiges mehr in der Tasche, das sie dem Jungen verkaufen kann.
Jetzt müsste man nur noch wiesen, wo dieser Waylon zu finden ist, um eine Krähe zu kaufen.
Das Eingemachte hat nicht lange satt gehalten. Gut das sie noch Lunchpakete hat.
Saras Pflanzen kann man regelrecht beim Wachsen zuschauen.
Da es zum Schwimmen zu kalt ist, versucht Sara sich nun mit Pumpenwasser einigermaßen sauber zu halten.
Es hat eine Weile gedauert, bis Sara heraus hatte, dass es sich bei Waylon um einen Geist handelte.
Egal wie sehr Sara es auch versuchte, Mr. Waylon weigerte sich an sie etwas zu verkaufen.
Zum Glück gab es auch noch andere Wege, damit Sara eine Krähe bekommen konnte.
Ob wohl die Krähe frei herumfliegen und ihr Futter sich auch selber hätte suchen können, teilte Sara gerne ihr Essen mit Mr. Jumbles.
Waren diese Krähen allgemein so zutraulich?
Oder hatte Sara einfach ein Händchen für diese Vögel?
Sara und Mr. Jumbles wurden jedenfalls schnell Freunde.
Ob Mr. Jumbles wohl Weintrauben mag?
Oh, er scheint sie sogar sehr zu mögen.