
Ich habe mich von Mammut inspirieren lassen, auch mal die Challenge von Kaffeekatze zu versuchen.
Allerdings werde ich einiges von den Regeln für mich abwandeln bzw. vereinfachen.
Ich habe die Regeln für mich wie folgt abgewandelt:
Wenn eine Fähigkeit maximiert, ein Bestreben abgeschlossen wurde oder eine Karriereende erreicht wird: Es darf selbst gewählt werden, ob ein neuer Sim in die Welt darf oder ein Gemeinschaftsgrundstück (bei Platzieren eines GG wird automatisch noch ein Sim freigeschaltet) oder eine Karriere frei geschaltet wird.
Dabei muss es zusammen passen. Also malen = zb. Museum ode Kunstzentrum freischalten, aber kein Poolgrundstück.
Bestreben dürfen frei gewählt werden. Merkmale können, müssen aber nicht gewürfelt werden.
Townies: Am Anfang dürfen die Sims nur Kontakt haben zu Sims die dort leben. Ausnahmen besteht für die Stände die Cafe und Essen verkaufen (die sind halt von weiter angereist um hier zu arbeiten).
Ich werde auch andere Sachen belohnen. Z.b. Kinderbestreben Sozial = Pfadfinder erlauben. Das wird sich dann im Laufe des Spieles ergeben, falls ich soweit komme . Keine Einschränkungen für Haus oder Nutztiere.
Ich habe meine Regeln nochmal angepasst, um wieder näher an die Originalregeln zu kommen.
Start: Alle Grundstücke sind planiert. Jeder Sim der einzieht, bekommt nach Kauf des Grundstückes max. 20.000 Simoleons (weniger ist immer erlaubt). Damit darf nach Lust und Laune gebaut werden.
Alle Grundstücke sind off the grid, bis 1 Sim Geschicklichkeit maximiert hat und dies auch gewählt wird.
Willow Creek wurde zur Bebauung frei gegeben. Doch es wird dauern, bis alle Grundstücke erschlossen sind. Wasser und Stom müssen angeschlossen, Bauanträge gestellt werden. Unternehmer gefunden werden, die hier ihr Glück versuchen möchten.
Eine erste glückliche Simsine hat es durch den Papierkram geschafft und darf sich nun 1. Bewohnerin von Willow Creek nennen.
Mit dem Rest ihres Startkapital hat sie sich ein kleines Baumhaus gebaut.
Und das ist sie: Fiorella Blümchen, meine kleine Fee. Sie hat das Bestreben Curator und die Merkmale "liebt die Natur", "lactoseintolerant" und Bücherwurm.
Als erstes spielt sie ausgelassen im See herum. Das macht soviel Spaß.
Hier gibts auch Fische, aber angeln ist nicht so Fiorellas Ding.
Zur Gesellschaft hat sie sich eine Kuh angeschafft. Ihr Name ist Erika.
Die erste Woche verbringt sie meist mit Sammeln und Ernten.
Da der Strom noch nicht funktioniert, macht sie sich meistens was zu Essen auf dem Grill.
(Ich hatte die erste Zeit einige Probleme mit dem Grundstück. Baumhäuser sind ganz schön zickig.)
Und dann wäre da noch die Werkbank. So richtig weiß sie noch nicht, ob sie das rumwerkeln wirklich mag. Ständig hat man Splitter im Finger.
Viel Zeit braucht sie um sich um Erika zu kümmern. Sie sieht immer aus, als hätte sie sich im Dreck gesuhlt. Dabei ist sie doch eine Kuh und kein Schwein.
Das Frühlingswetter ist recht wechselhaft. Davon läßt sich Fiorella aber nicht abhalten. Sie braucht Gemüse und Obst für ihren eigenen kleinen Garten.
Manchmal riecht sie nicht gerade nach Blümchen. Aus der Dusche kommt halt nur kaltes Wasser. Wer mag da schon lange drunter bleiben?
Und dann der ganze Staub. Ohne Strom geht auch kein Staubsauger, also muss sie den Besen schwingen.
Hin und wieder erscheinen auch witzige kleine Staubknubbel, die tatsächlich lebendig zu sein scheinen. Wenn Fiorella sie mit Staub füttert, bringen sie manchmal auch nützliche Sachen. Zb. eine Kartoffel, die sie gleich in ihr Bett pflanzt.
(Bust the dust habe ich irgendwann abgestellt, weil sie das zeitlich nicht mehr geschafft hat. Außerdem hat der Besen auch immer die kleinen Dinger mit aufgekehrt und damit jeden kleinen Freundschaftsfortschritt zerstört.)
Zum Ende der ersten Woche ist Fiorella ganz schön grantig. Sie fühlt sich einsam und ist von der vielen Arbeit genervt.
Da sie mit sammeln und ernten ganz gut Geld verdient hat, hat sie sich einen Hühnerstall gekauft. Zum Schutz vor Füchsen, hat sie einen Zaun gezogen.
Im See zu planschen hilft ihr Stress abzubauen. Schade dass man darin nicht schwimmen kann. Dazu ist der See nicht tief genug.
Von Erika bekommt sie jeden Tag Milch. Die darf sie leider nicht trinken. Einmal hat sie es doch getan, weil sie wissen wollte, wie sie
schmeckt. Danach ging es Fiorella sehr schlecht. Aber die Milch bringt Geld ein und man kann sie auch an Hasen verschenken. Was Hasen mit der Milch tun? Tja das würde Fiorella auch zu gerne wissen.
Schnell der Fuchs klaut deine Ernte!
Aber ich musss mal!
Mach hinne, er entkommt!
Na toll, siehst du was du angerichtet hast?
Gemüse einkochen muss auch gelernt sein. Fiorella hat sich die Finger am heißen Topf verbrannt.
Aber schmecken tut es! Sehr lecker!
In den letzten Tagen streunern hier ständig fremde Sims herum. Scheinbar wollen sie sich die Baugrundstücke anschauen.
Und Fiorellas Baumhaus. Aber sie läßt niemanden herein. Sie mag keine fremden Leute.
Beim sammeln stösst sie auf einen merkwürdigen Baum. Irgendetwas ist komisch an ihm. Aber heute ist sie zu müde, um sein Geheimnis zu lüften. Sie wird ein anderes Mal wieder kommen.
Beim Sammeln findet sich immer so einiges, womit sich Sanitäranlagen und Elektrogeräte verbessern lassen. Langsam macht ihr das werklen sogar Spaß. Und die Möbel und Deko kann man gut verkaufen. Obwohl sie keinen richtigen Job hat, hat sie ein gutes Auskommen.
Und damit hat sie Woche 1 schon hinter sich gebracht.
Comments 1
mammut
Was für eine süße Simsine, Meryane, und dann noch so ein uriges Häuschen
Zuhause hat sie fast schon einen kleinen Bauernhof, das hilft bestimmt gegen die Einsamkeit....