
Luca und Aurora waren bereits mit Nino nach Sunlit Tides vorausgeflogen. Mark und Bella würden einen späteren Flug nehmen, da sie noch das Haus in Ordnung bringen mussten. Sie hatten das Angebot von Nino und Melody angenommen und versprochen, ihre Flitterwochen in Sunlit Tides zu verbringen.
Dort wurde an diesem Tag ein Geburtstag gefeiert.
Sebastiano wurde bereits zum Kleinkind. Die Familie ließ ihn hochleben und freute sich.
Wie bei den Sims üblich, wurde Sebastiano auf den Boden gelegt, wo wenige Sekunden später die Verwandlung begann.
Sebastiano de Monte, der im Sternzeichen „Zwillinge“ geboren war, hatte die schwarzen Haare seiner Großeltern geerbt. Er war geistesabwesend und eine kleine Schlafmütze.
Bereits am späten Nachmittag verabschiedeten sich allerdings Aurora und Luca von dem Geburtstagskind, weil sie nach Monte Vista zurückkehren wollten, um Nellie und Matteo mit den Vorbereitungen der nächsten Hochzeit zu helfen.
Doch am Abend kam bereits der „Kuschelersatz“ für Oma Aurora in Form des neu angeheirateten Onkels Mark, der den kleinen Kerl sogleich in sein Herz schloss.
Im de Monte-Haushalt in Sunlit Tides war jeden Tag ordentlich viel Trubel angesagt. Die drei Jungen, die hier mit ihren Eltern wohnten, verlangten einiges an Aufmerksamkeit, doch das frischvermählte Ehepaar fand alle drei Kinder großartig.
Bella bemerkte immer mehr, wie sie das doch vermisste – eine eigene Familie und eigene Kinder! Sie würde mit Mark nach ihrer Rückkehr doch einmal über ihre Karriere und ihre weitere Zukunft reden müssen.
An den Abenden kuschelten sich Mark und Bella in das Bett im Gästezimmer…
… und kamen ihren ehelichen Verpflichtungen nach.
~
Comments 4
Chillshila
Tolles Sternzeichen hat Sebastiano abgegriffen
Die Merkmale könnten auch witziges versprechen …
melestti Author
Mal sehen was der kleine Kerl anstellt, wenn er größer wird.

Widget88
Es geht ja Schlag auf Schlag bei Luca und Aurora weiter. Gut, dass beide so fit sind und das locker verkraften.
melestti Author
Ja, noch sind sie ja relativ jung, da geht das noch. Wenn sie Senioren wären, wäre das sicher nicht so einfach. Zum Glück sind sie relativ früh Eltern geworden.